Uzinzo Projekt

Madagaskar AG

Die Madagaskar AG des „Glückauf“-Gymnasiums Altenberg engagiert sich seit über zehn Jahren für ökologische und soziale Projekte, sowohl in Madagaskar als auch im Osterzgebirge, in der Nähe von Dresden.

Zwei Länder

Ein gemeinsames Engagement

Was als gemeinsames Umweltprojekt begann, ist heute eine lebendige Schulpartnerschaft zwischen dem „Glückauf“-Gymnasium Altenberg und dem Lycée Anjahambe in Ost-Madagaskar. Gemeinsam mit ihrem madagassischen Pendant, dem Analasoa Club, setzen sich die Schüler:innen für Umweltbildung, Wiederaufforstung und gelebte Solidarität über Kontinente hinweg ein.

Initiiert wurde die Kooperation vom Dresdner Regenwaldverein „Ranoala e. V.“, der sich seit den 1990er-Jahren für den Schutz des ostmadagassischen Regenwaldes engagiert. Zwischen 2010 und 2012 entstanden durch gemeinsame Umweltbildungsprojekte zwei engagierte Schülergruppen – die Madagaskar AG in Altenberg und der Analasoa Club in Anjahambe. Aus dieser Zusammenarbeit entwickelte sich eine lebendige Schulpartnerschaft, die bis heute Austausch, gemeinsames Lernen und Verantwortungsbewusstsein miteinander verbindet.

Ob in Madagaskar oder im Erzgebirge – die Jugendlichen der Madagaskar AG packen an: Pflanzaktionen im Osterzgebirge, Müllsammelaktionen wie „Moneten für Müll“, Wiesenpflege und Umweltworkshops gehören fest zum Jahresprogramm. So werden ökologische Verantwortung und lokales Engagement miteinander verknüpft – getreu dem Motto „Global denken, lokal handeln.“

Besondere Höhepunkte der Partnerschaft sind die gegenseitigen Besuche in Altenberg und Anjahambe. Trotz technischer Hürden und großer Entfernungen ist eine enge Freundschaft entstanden, die von Engagement, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist.

2024 wurde das Engagement der Madagaskar AG mit dem EKU-Zukunftspreis des Sächsischen Umweltministeriums ausgezeichnet. Die AG erhielt 5.000 Euro Förderung für ihr Waldumbauprojekt am Bärenstein, bei dem über 600 Bäume und Sträucher gepflanzt wurden.

Wie kam es zur Kooperation?

Die Verbindung zwischen uzinzo und der Madagaskar AG entstand durch persönlichen Austausch und gemeinsames Engagement für nachhaltige Bildung. Über die langjährige Arbeit von HEROLÉ-Geschäftsführer Carsten Herold und den direkten Kontakt zur AG in Altenberg entwickelte sich der Wunsch, das bestehende Schulprojekt gezielt zu fördern.

Mit Unterstützung von uzinzo erhält die Madagaskar AG nun zusätzliche Förderung für ihre Bildungsarbeit und den Schüleraustausch. Als Ausgleich finden Arbeitseinsätze der Schüler:innen, wie hier auf dem Firmengelände von HEROLÉ in Pirna, statt.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen durch gelebte Partnerschaft und gemeinsames Lernen Verantwortung für unsere Welt übernehmen – ganz im Sinne der Uzinzo-Vision von Teilhabe, Mündigkeit und nachhaltiger Transformation.

Alle aktuellen Informationen zu diesem Projekt finden Sie in unseren News.

Lernen Sie unsere Bildungsprojekte kennen.

Sustainable Coffee Bay

Wir unterstützen das Engagement der Non-Profit Organisation „Sustainable Coffee Bay“ im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Ikhaya Labantwana Montessori (ILM) Vorschule in der südafrikanischen Region Coffee Bay. Seit 2010 lernen an der ILM 60 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren nach den Grundlagen und Lehren Montessoris. Gemeinsam engagieren wir uns, um weitere Schulen in der Region zu errichten.

Jugendherberge Prora - Küstenschule
Küstenschule Prora

Mit der Küstenschule Prora wird ein einzigartiger Forschungs- und Lernort geschaffen, der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nach Rügen bringt. Hier sollen junge Menschen praxisnahe Erfahrungen in Forschung und Naturschutz sammeln können. Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern des DJH e. V. hat dieses Projekt gemeinsam mit der EUCC – Die Küsten Union Deutschland und HEROLÉ Klassenfahrten ins Leben gerufen

Schüler:innen der Madagaskar AG und des Analasoa Clubs bei einem gemeinsamen Pflanzeinsatz im Regenwald von Madagaskar.
Madagaskar AG

Wir fördern das langjährige Engagement der Madagaskar AG des „Glückauf“-Gymnasiums Altenberg, die sich mit großem Einsatz für ökologische und soziale Projekte einsetzt – sowohl in Madagaskar als auch im Osterzgebirge. Seit über zehn Jahren pflegen die Schüler:innen eine lebendige Partnerschaft mit dem Lycée Anjahambe und engagieren sich gemeinsam mit dem örtlichen Analasoa-Club für Aufforstungsprojekte und Umweltbildung. 

Uzinzo Magazin

Aktuelle News und Entwicklungen rund um unsere Projekte und Engagement