Warum dieses Projekt so wichtig ist
In Qhogi Village gibt es weder eine Schule noch ein Krankenhaus. Kinder müssen weite Strecken zurücklegen, um Zugang zu Bildung zu erhalten. Mit dem Bau der Uzinzo Progressive School wird nun eine dringend benötigte Bildungseinrichtung geschaffen, die den Kindern der Region eine Zukunftsperspektive bietet.
Eine Schule für die Region
Das Ziel ist es, eine moderne, integrative und nachhaltige Schule zu schaffen, die eine Brücke zwischen traditioneller und innovativer Pädagogik schlägt.
Die Schule wird ein Konzept verfolgen, das Montessori-Prinzipien mit dem südafrikanischen CAPS-Curriculum verbindet. So erhalten die Schüler:innen nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch praktische Fähigkeiten für ihr tägliches Leben.
Die Uzinzo Progressive School wird Platz für 175 Schüler:innen bieten und sich durch folgende Merkmale auszeichnen:
- 7 Klassenräume für ein ideales Lernumfeld
- Bibliothek und Wissenschafts-/Kunstraum für kreative und forschende Bildung
- Sport- und Spielplätze zur Förderung von Bewegung und Gemeinschaft
- Mehrzweckhalle für Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten
Bauphasen und nächste Schritte
Das Projekt wird in mehreren Phasen umgesetzt:
- Phase 1 (ab Mai 2025): Bau von vier Klassenräumen, einer Verwaltungsstruktur und grundlegenden sanitären Anlagen.
- Phase 2: Erweiterung auf sieben Klassenräume sowie der Bau einer Bibliothek und eines Fachraums.
- Phase 3: Fertigstellung der Sportanlagen und der Mehrzweckhalle.
Dieses Projekt ist mehr als nur ein Bauvorhaben – es ist ein Zeichen der Hoffnung für eine ganze Generation. Bildung verändert Leben, öffnet Türen und schafft neue Möglichkeiten. Die Kinder von Qhogi Village werden hier nicht nur lernen, sondern wachsen, entdecken und ihre Zukunft gestalten. Und das ist erst der Anfang!